Cupcake mit Überraschung

Du möchtest einem Menschen, der dir am Herzen liegt eine besondere Freude machen? Es soll etwas Außergewöhnliches sein? Ein Geschenk, dass zu jedem Anlass passt? Ein Geschenk, dass nicht viel kostet, selbstgemacht ist und von Herzen kommt? Dann habe ich hier das perfekte Geschenk für dich:

Ein Cupcake mit einer überraschenden Füllung. 

Alles was du brauchst ist ein Cupcake und ein Kinder Überraschungsei. Besser gesagt den Inhalt des Ü-Eis, die gelbe Kapsel.

Ich habe zuletzt einer lieben Kollegin eine große Freude mit dem Überrschungs-Muffin bereitet. Für sie habe ich in die kleine gelbe Ü-Ei-Kabsel einen Amazon Gutschein versteckt. Natürlich kannst du den Inhalt der Kapsel frei wählen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Liebesbotschaft für den Partner an Valentinstag? Oder ein Gutschein für einen Wellnesstag mit deiner Mama am Muttertag? Lass deiner Phantasie hier freien Lauf und kreiere ein originelles Geschenk, dass überrascht 🙂

Alles was du hierfür braucht:

1x Ü-Ei

Zubereitung:

Zunächst einmal habe ich für den Muffinteig .

Während diese dann im Backofen sind, habe ich das Ü-Ei ausgepackt und den Inhalt herausgenommen. Anschließend habe ich dann den Gutschein von Amazon (den kann man sich hier auch selber online ausdrucken)

Als diese dann fertig gebacken und ausgekühlt waren, habe ich diese mit einem Cupcake-Locher ausgestanzt und das Ü-Ei da hinein gesteckt.

Zum Schluss müsst ihr nur noch das Frosting herstellen und den Cupcake damit verzieren 🙂

Meine Kollegin hat sich im übrigen sehr darüber gefreut und musste 3 mal zu mir herkommen, um sich zu bedanken. Das erste Mal, dass überhaupt ein Cupcake auf ihrem Tisch lag, das 2. Mal, dass da eine Überraschung drin ist und das 3. Mal, dass da ja gar kein Ü-Ei Kram drin ist, sondern ein Amazongutschein 🙂

Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim nachmachen und beim verschenken 🙂

Geschenkidee – Cupcake mit überraschender Füllung

5 from 1 vote
Rezept von Aurora Gang: Dessert, LunchKüche: AmericanSchwierigkeit: Easy
Portionen

12

Muffins
Zubereitungszeit

45

minutes
Backzeit

22

minutes

Einfaches Cupcake Grundrezept aus nur wenigen Zutaten und ein Grundrezept für klassisches Frosting aus Butter und Puderzucker. Geling sicher & ganz einfach zum selber machen.

Zutaten

  • Für die Cupcakes
  • 150 g Butter (Zimmerwarm)

  • 120 g Zucker

  • 2 Eier

  • 200 g Weizenmehl

  • 1 TL Backpulver (gehäufter Teelöffel)

  • 1 Priese Salz

  • 100 ml Milch

  • Für das Frosting
  • 100 g Butter (Zimmerwarm)

  • 100 g Puderzucker

  • 100 g Frischkäse oder Mascarpone wenn du es nicht ganz so süß magst

  • 1 Mark einer Vanilleschote

Und so geht´s

  • Zucker und Butter in den Mixtopf geben und 1 Min. | Stufe 4 aufschlagen.
  • Danach die restlichen Zutaten (Eier, Mehl, Backpulver, Salz, Milch) dazugeben. Und für 1 Min. | Stufe 5 zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Fülle den Teig in Muffinförmchen aus Papier oder Silikon und stelle diese am besten zusätzlich in ein Muffinblech.
  • Nun müssen deine Muffins für 22 Minuten bei 175 Grad Ober- und Unterhitze backen.
  • Zubereitung Frosting
  • Solange deine Muffins backen, kannst du das Frosting zubereiten.
  • Reinige deinen Thermomix.
  • Pulverisiere anschließend den Zucker 20 sek./Stufe10.
  • Setze den Rühraufsatz ein und schlage die Butter zusammen mit dem Puderzucker für 2 Min./Stufe 3 auf. Ggf. die Masse zwischendurch mit dem Spaten nach unten schieben.
  • Gib nach Bedarf den Frischkäse oder die Mascarpone hinzu und rühre alles noch einmal für 10 sek./ Stufe 1 durch.
  • Das Frosting anschließend in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Sobald die Muffins abgekühlt und mit deiner Überraschung gefüllt sind, kannst du sie verzieren.

Notizen

  • Wenn dein Frosting nicht ganz so süß sein soll, kannst du noch 100 g Frischkäse oder Mascarpone hinzufügen. Wichtig ist jedoch, dass du den Frischkäse/ die Mascarpone nur kurz unter die Butter-Zuckermasse hebst. Denn rührst du zu lange, verflüssigt sich der Teig schnell.

One Comment

  1. Hammer Idee! 🙂 Muss ich mir merken! 🙂

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*