Brokkoli gehört zu den Gemüsesorten die, wenn es nach mir ginge jeden Tag in einer anderen Art und Weise zubereitet auf dem Teller gibt. Brokkoli ist einfach so vielseitig. Ob püriert, gebacken oder blanchiert, als Beilage zu Fisch, überbacken in einem tollen Auflauf oder wie hier, verarbeitet in einer leckeren Suppe.
Dabei ist Brokkoli auch noch so gesund. Die grüne Gemüsesorte steckt voller Vitamin C, Vitamin B und Folsäure – diese ist besonders wichtig in der Schwangerschaft! Wusstest du das?

Bei einem Folsäuremangel kann es zu schweren Fehlbildungen des ungeborenen Kindes kommen. Eine gesunde Ernährung ist dann das A und O! Folsäure findest du übrigens besonders in grünen Gemüsesorten. In Grünkohl, Spinat, Brokkoli, Wirsing, grüne Bohnen und Blumenkohl ist es reich enthalten. Brokkoli kann einfach so viel und ist dabei noch richtig lecker! Die Suppe ist so schnell hergestellt und benötigt noch nicht einmal viele Zutaten. Schont also auch das Portmonee.
Schnell & einfach, günstig, low carb, vegan und rundum gesund. Was will man mehr? 🙂
Diese Suppe ist wie ein wärmender Herbstgruß. Der Duft von Brokkoli und Zwiebeln erfüllt die Küche und macht sofort Lust auf den ersten Löffel.
Mit wenigen Zutaten – Kartoffeln, Brühe, Muskat – zauberst du im Handumdrehen etwas cremiges. Variiere mit gerösteten Mandeln oder knusprigen Kichererbsen für mehr Biss. Auch ein Klecks Frischkäse sorgt für extra Cremigkeit, fast wie eine Umarmung.
Magst du es würzig, gib Chili oder Cayenne dazu – der kleine Kick passt perfekt zu kalten Tagen. Ob im Thermomix oder im Topf – sie gelingt einfach immer.
Das Beste: Am nächsten Tag schmeckt sie oft noch intensiver. Du kanst sie also entspannt vorkochen, im Kühlschrank lagern und portionsweise aufwärmen. Dazu passt frisches Brot, ein paar Tropfen gutes Olivenöl oder ein Spritzer Zitrone. So wird aus einer einfachen Brokkolisuppe ein echtes Highlight auf deinem Tisch.