Weihnachtskaffee (Rezept)

Es duftet nach Zimt, Bratäpfeln und feinen Tannenzweigen. Ja, Weihnachten liegt in der Luft.

Der Dezember ist wohl einer der schönsten Monate des ganzen Jahres. Die Vorgärten sind fein geschmückt, in den Fenstern leuchten Kerzen und die Menschen sind unterwegs um für ihre liebsten Geschenke zu besorgen. Der Weihnachtsmarkt lockt mit feinen Leckereien und das Heim lädt zum kuscheln und zum gemütlich machen ein. Der Dezember ist einfach bezaubernd. Kennst du diesen unverkennbaren Duft, den Duft nach Weihnachten? Ich meine diese besonderen Gewürze wie Sternanis oder Nelken oder der Duft nach Spekulatius und Lebkuchen. Sie machen die kalte Jahreszeit einfach zu dem was sie ist. Zu etwas ganz Besonderem.

Weihnachtskaffee

Und heute habe ich ganz besondere Rezepte für dich: wunderbare Kaffeespezialitäten, die nach Weihnachten duften. Klingt doch verführerisch, nicht wahr? Der Winter lädt ein, es sich gemütlich zu machen. Und gerade wenn draußen schon früh die Sonne untergeht, warmer Kerzenschein die Wohnung erhellt, macht eine schöne heiße Tasse mit einem leckeren Getränk den Tag perfekt. Deshalb gibt es heute keine Kekse zum Knabbern sondern leckeren Weihnachtskaffee zum Schlürfen.

Ja, heute versüße ich dir die kalten und dunklen Tage mit wunderbaren Rezepten für leckeren Winterkaffee. Übrigens sind die Kaffeespezialitäten auch der Hingucker bei jedem Weihnachtsfrühstück oder Adventsessen.

Weihnachtskaffee

5 from 1 vote
Rezept von Aurora Gang: Breakfast, Lunch, DinnerSchwierigkeit: Easy
Portionen

1

Tasse
Zubereitungszeit

10

minutes

Köstliche Kaffee Kreationen mit Sirup

Schenke deinem Kaffee ein außergewöhnliches Aroma. In Form von Sirup verleihst du einem normalen Kaffee eine besondere Geschmacksnote. Hier hast du unzählige Möglichkeiten zwischen verschiedenen Sirup-Varianten zu wählen. Vanille-, Haselnuss,- oder Lebkuchen Sirup verzaubern deinen Kaffee in einen Wintertraum. Sirup kannst du in jedem Supermarkt oder einfach und entspannt online kaufen*.

Zutaten

  • Für “Kaffee mit Sirup (Grundrezept)”
  • 1 Tasse Kaffee

  • 100-150 ml Milch

  • 1-2 EL Haselnuss-Sirup (oder Karamell-, Lebkuchen, Vanille- Sirup)

  • 1 TL gehackte Haselnüsse oder Mandeln

  • 1-2 EL geschlagene Sahne, wenn du magst

  • Für “Mandel-Latte-Macchiato (Vegane Variante)”
  • 1 Tasse Espresso

  • 200 ml Mandelmilch

  • 1 TL Vanille Sirup

  • 1 TL Mandelmus

  • Etwas Kakao-oder Zimtpulver zum bestreuen

Anweisungen

  • Kaffee mit Sirup (Grundrezept)
  • Wärme deine Tasse mit etwas heißem Wasser vor.
  • Bereite dir deinen Kaffee zu und gib ihn eine vorgewärmte Tasse.
  • Erwärme die Milch und gib sie zusammen mit deinem Lieblings-Sirup in deine Kaffeetasse.
  • Nun kräftig rühren und am Schluss mit Sahne und gehackten Nüssen verzieren.


  • Mandel-Latte Macchiato (Vegane Kaffee-Variante)
  • Erwärme die Milch und rühre den Vanille Sirup und das Mandelmus unter.
  • Schäume anschließend mit Hilfe eines Milchaufschäumers die Milch auf.
  • Bereite dir in der Zwischenzeit den Espresso zu.
  • Milch bzw. Milchschaum kommen nun in ein vorgewärmtes Glas.
  • Fülle anschließend den Espresso hinein.
  • Verziere deinen Mandel Latte mit etwas Zimt-oder Kakaopulver.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*