In einem vermeintlich gesunden Salat verstecken sich gerne eine menge Kalorien. Denn die meisten Dressings bestehen zum größten Teil aus Sahne, Crème fraîche oder Mayonnaise und sind nicht zuletzt mit reichlich Zucker zugesetzt. So entpuppt sich beispielsweise ein Ceasar-, oder French-Dressing als wahre Kalorienfalle.
Das kannst du vermeiden, denn schon mit ein paar wenigen Zutaten hast du fix ein kalorienarmes und gesundes Dressing gezaubert, dass deinen Salat zu dem macht, was er ist: eine gesunde Mahlzeit mit der Extraportion an Vitaminen und reichlich sekundären Pflanzenstoffen.
Für mein Salatdressing verwende ich am liebsten den Surol 7 Kräuter Essig von Kühne* anstatt “normalen” Essig. Er verleiht dem Dressing eine würzig frische Note und kommt ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker aus.
Ein gutes Dressing ist für mich das Herzstück eines jeden Salats. Es verbindet die Aromen, bringt Frische und macht aus einfachen Zutaten eine kleine Geschmacksexplosion. Und das Beste: Du kannst es in wenigen Minuten selbst zubereiten – ganz ohne versteckte Kalorienbomben oder unnötige Zusatzstoffe.
Mein Joghurt-Dressing ist leicht, cremig und dabei voller Geschmack. Der Joghurt sorgt für die angenehme Frische, ein Spritzer Zitronensaft gibt die feine Säure, und ein Hauch Honig rundet alles perfekt ab. Wer mag, kann noch frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill hinzufügen – das bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine Extraportion Vitamine.
Besonders praktisch: Du kannst das Dressing auf Vorrat machen. Es hält sich im Kühlschrank mehrere Tage und ist so jederzeit griffbereit. Ob zu einem knackigen gemischten Salat, über Gurkenscheiben oder als Dip für Gemüsesticks – dieses Dressing passt fast überall dazu.
Und das Beste: Du entscheidest selbst, wie intensiv es schmecken soll. Einfach mal ein wenig experimentieren – mehr Kräuter, ein Schuss Olivenöl, etwas Knoblauch. So wird jedes Salatdressing zu deiner ganz persönlichen Kreation.